Nachdem wir um 9:30 unseren neuen Reifen mit Felge abgeholt
haben beginnt die lange und eher fade Fahrt nach Khorixas. Die einzige
Unterbrechung ist wieder eine Reifenpanne und die Reparatur der Felge an einer
Tankstelle. Elefanten haben wir (noch) keine gesehen…
Die Damara Lodge hat 60 Bungalows, die um ein Schwimmbad
herum gruppiert sind. Kaum jemand schwimmt, da das Wasser recht kalt ist.
Übrigens Temperartur: Tagsüber steigt die Quecksilbersäule
auf über 30° in der Nacht kühlt es auf 13° ab.
Mittwoch, 12. August 2015
Heute stehen die Höhlenzeichnungen in Twyfelfontein und der
"Versteinerte Wald" aufs Programm. Der "Versteinerte Wald"
ist vor einigen Jahrmillionen auf einer Eisscholle von Angola hierher
geschwappt worden (Weitere Infos in Wikipedia)
Versteinerter Wald |
Höhlenzeichnungen |
Am Donnerstag wieder eine lange Fahrt zum Etosha
Nationalpark. Unterwegs beim Tanken fragen wir eine Bäuerin, wo man denn Schuhe
kaufen könne. Ihre Auskunft verhilft einigen von uns zu neuen Schuhen (aus Kudu-Leder).
In Okaukuejo angekommen essen wir ein kleines Mittagessen
und machen dann noch eine kleine Ausfahrt und können Schon eine Menge
Springbocks und Strauße (Sträuße??) beobachten.
Am Abend aber sicher die größte Überraschung am Wasserloch,
das gleich am Rande des Camps liegt: Zahlreiche Elefanten, Giraffen und andere
Tiere und das auf eine Entfernung von nur 20 – 50 m.
Freitag brechen wir nicht allzu früh auf nach Halali und
brauchen für die nur 80 Km lange Strecken sehr lang. Die Straße ist nicht
wirklich gut, aber man fährt nur 40 – 50 Km/h und bleibt immer wieder stehen,
weil es so viele Tiere zu sehen gibt.
Am Abend am Wasserloch sitzen zahlreiche Beobachter aber es
ist nicht sehr viel los bis ein einziges großes Tier auftaucht…
Samstag fahren wir weiter nach Onkoshi. Ein kleines Camp mit
ca 18 Hütten (= Zimmer) aus Zeltplane am Rande des Salzsees. Hier bleiben wir
zwei Nächte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen